Unsere Schulfamilie hat im Schuljahr 2021/22 unter der Leitung von Frau Olga Singer zahlreiche Projekte und Aktionen durchgeführt. Diese standen unter dem Ziel, die Anni-Pickert-Schule als „Umweltschule in Europa / Internationale Nachhaltigkeitsschule“ zu qualifizieren. So haben unsere Klassen beispielsweise:

  • den Schulweg zu Fuß oder mit dem Fahrrad (an Stelle von Elterntaxis) bewältigt und dafür kleine Preise in Form von „Eisschollen für einen Eisbären“ erhalten
  • Kräuterbeete angepflanzt und gepflegt
  • den Plastikverbrauch reduziert
  • die Mülltrennung weiter verbessert durch das Aufstellen von Sammelbehältern für Pfandflaschen
  • einen Unverpackt-Laden besucht
  • im Fach „Ernährung und Soziales“ auf regional nachhaltiges Kochen geachtet
  • mit Sensoren die Raumluft-Qualität gemessen und diese Ergebnisse ausgewertet u.v.m.

Wir sind stolz darauf, uns nun „Umweltschule“ zu nennen und auch das Logo verwenden zu dürfen! Ein entsprechendes Banner wird demnächst im Schulhaus hängen. Und: Wir bleiben dran, denn dies ist ein wichtiger Baustein der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). So kann ganzheitliches Handeln innerhalb der Schulfamilie wirksam gelebt werden.

Hier der Link zu „Umweltschule in Europa“Umweltschule in Europa / Internationale Nachhaltigkeitsschule