Im Rahmen des Lehrplans der 10. Klassen für den katholischen Religionsunterricht an Mittelschulen hat die 9. und 10.Klasse der APS sich eine Aktion einfallen lassen. Mit dem Gedanken der „Compassion“, also des Gemeinschaftssinns und als Zeichen des Mitgefühls haben die Schüler ein vorweihnachtliches Projekt ins Leben gerufen: Mit dieser Aktion wollten wir ganz besonderen Menschen ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Dabei fiel unsere Wahl auf die Senioren bzw. die Bewohner des Poinger Altenheims. Daneben wollten wir auch den Angestellten des Poinger Altenheims eine Freude machen, da sie dort einem überaus wichtigen und auch dringend benötigten Beruf nachgehen. Bei der Aktion haben die Schüler insgesamt das Geld für 67 Geschenke eingesammelt, dies u.a. auf dem Adventsmarkt der Poinger Schulen. Am Nachmittag des 16.12.24 haben wir die Geschenke ins Seniorenzentrum gefahren und einen kleinen Austausch mit den Angestellten und Bewohnern angehängt. Die Bewohner sowie die Angestellten haben sich sehr gefreut. Die Pflegedienstleitung hat dies bestätigt, dass gerade das Aufeinandertreffen mit unseren Schülern ein obendrein sehr schönes Geschenk für die Senioren war.
Vielen Dank für die Mithilfe und alle eingegangenen Spenden – Frohe Weihnachten!
Wir hoffen auf ein nächstes Projekt dieser Art!
(von Montgomery Kubik)