Da unser Weihnachtsmarkt nicht wie geplant live stattfinden kann, hat unser erster Bürgermeister Herr Thomas Stark für uns alle digitale Grußworte hinterlassen: Link zu den Grußworten

Vielen lieben Dank im Namen der Anni-Pickert-Schule!

Hier die Geschenke der einzelnen Klassen:

  • Klasse 1a – Himmlische Windlichter, Preis: 0,50 € pro Stück (Bestell-Link)

  • Klasse 2a – Hier bekommen Sie handgebastelten Christbaumschmuck, Preis: nur 3,- € pro Stück (Bestell-Link)

  • Klasse 2a – Diese Vogelfutterplätzchen sind handgemacht und sollten in keinem Garten fehlen, Preis: 3,- € pro Stück  (Bestell-Link)

  • Klasse 2c – 25 Kerzenpaare sind zu verkaufen, Preis: nur 1,50 € für zwei Kerzen (Bestell-Link)

  • Klasse 3a und evangelische Religion 3/4 – Sternenkörbchen, Preis: nur 0,5o (Bestell-Link)

  • Klasse 3b – Kleiner Lichtblick-Tüte, Preis: nur 2,- € (Bestell-Link):

  • Klasse 3c – Diese süßen Schneemänner sind recht schwer und stabil. Sie eignen sich hervorragend als Weihnachtsdekoration, Preis: nur 3,- €  (Vielen Dank, alles ist verkauft! Alternativ finden Sie bestimmt bei unseren anderen Klassen noch wunderschöne Geschenkartikel!)

  • Klasse 3c – Die Nikoläuse sind aus echtem Holz und somit ist jedes Stück ein Unikat. Als Dekoration – auch vor dem Haus- oder Wohnungseingang – sicherlich ein Hingucker, Preis: nur 2,50 € (Vielen Dank, alles ist verkauft! Alternativ finden Sie bestimmt bei unseren anderen Klassen noch wunderschöne Geschenkartikel!)

  • Klasse 4c – Wunderschöne Kerzen wurden von unseren Schülerinnen und Schülern verziert, Preis: 3,20 € pro Stück (Bestell-Link)

  • Klassen 5a und 5b – Musikalische Weihnachtslichter, Preis: 2,- € (Bestell-Link)

  • Klasse 6a – Exklusiv hier bekommen sie unsere Weihnachtskarten, wundervoll gestaltet von der 6a, Preis: 3 Stück für nur 2,- €!! (Bestell-Link)

  • Klasse 6b – Hier wurden verführerische Duftsterne gebastelt, Preis: 1,- € (Bestell-Link)

Wir bedanken uns bereits im Voraus bei allen Mitgliedern unserer Schulfamilie für Ihre/eure Bestellungen! Der Erlös kommt einer Förderschule in Äthiopien zu Gute.