Projekt „Zammgrauft“ zur Stärkung der Klassengemeinschaft in den 7. Klassen 

Am 22. März und 3. April fand in den 7. Klassen der Schule das Projekt „Zammgrauft“ statt, durchgeführt von Frau Schmid von der Polizei Poing in Zusammenarbeit mit den Klassenleitungen und Herrn Fischer (Jugendsozialarbeit). Ziel des Projekts war die Förderung des Klassenzusammenhalts und die Sensibilisierung für Zivilcourage. 

Im Rahmen des Projekts wurden verschiedene interaktive Übungen durchgeführt, die den Schülerinnen und Schülern die Bedeutung von gegenseitiger Unterstützung und Inklusion verdeutlichten. Ein zentraler Aspekt war die Anerkennung individueller Stärken und die Förderung eines positiven Selbstbildes. 

Das Projekt „Zammgrauft“ trug zur Stärkung des Teamgeists und zur Verbesserung des sozialen Miteinanders in den Klassen bei. Es bot den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, wichtige soziale Kompetenzen zu entwickeln, die sowohl im schulischen Kontext als auch im Alltag von Bedeutung sind. 

Ein besonderer Dank gilt Frau Schmid für ihr außergewöhnliches Engagement, das es uns ermöglicht dieses tolle Projekt bei uns an der Schule durchzuführen. 

Klaus Fischer (Jugendsozialarbeiter)