Klimadialog an der Anni-Pickert-Mittelschule

 

 

„Was soll die Gemeinde Poing tun?“ – Mit diesen Worten eröffnete Herr Bürgermeister Hingerl am Mittwoch, den 16. Oktober 2019 den ersten Klimadialog an der Anni-Pickert-Mittelschule. Außer ihm war auch Herr Wenzl, Klimabeauftragter der Gemeinde Poing, vor Ort, um mit den Schülern der drei zehnten Klassen alle wichtigen Klimafragen zu diskutieren.

Und dass die Gemeinde dieses Thema mehr als ernst nimmt, erfuhren die Schüler sogleich. Denn glücklicherweise kann in Poing Geothermie genutzt werden, wodurch sich eine hohe CO2-Einsparung erzielen lässt. Der gemeindeeigene Bauhof ist mit E-Mobilen unterwegs, für Senioren werden kostenlose MVV-Tickets zur Verfügung gestellt. „Und warum gibt es in der Gemeinde nur ein Lastenfahrrad?“, wollte ein Schüler wissen. Hier antwortete der Bürgermeister, dass eine Aufstockung mit 1-2 zusätzlichen Rädern an unterschiedlichen Standorten geplant sei, denn auch dieses Angebot wird von den Poinger Bürgern gut genutzt.

Die Schülerschaft wünschte sich darüber hinaus mehr Photovoltaik-Anlagen, einen engeren S-Bahn-Takt und sprach sich für eine Verlagerung des Straßenverkehrs auf Schienen aus. Auch das Thema Windenergie wurde angesprochen. Hier meinte jedoch Herr Hingerl, dass in Poing eine Umsetzung flächenmäßig nicht möglich ist.

Anschließend wurden noch Punkte gesammelt, wie jeder zu Hause zu einem aktiven Umweltschutz beitragen kann: „Wir sollten weniger Plastiktüten verwenden, unseren Fleischkonsum reduzieren und auch sparsam mit der Ressource Wasser umgehen“, waren sich alle Schüler einig. „Wenn wir so weitermachen, gibt es in 30 Jahren kein Wasser mehr“, so Hingerl.

Aus der Lehrerschaft kam noch der Vorschlag, auf dem Poinger Marktplatz eine „Klimasäule“ zu installieren. Hier könnte für die Bürger digital dargestellt werden, wie viel an schädlichen Treibhausgasen Poing durch seine Maßnahmen aktuell wieder eingespart hat.

Am Ende waren sich alle einig, dass es diesen Klimadialog jährlich geben sollte. Denn so könnten sich auch junge Erwachsene als wichtiger Teil der Gemeinde erleben und den Umweltgedanken in Poing als wertvolle Ideengeber weiter vorantreiben.

 

Eva Guerin, Schulleiterin der Anni-Pickert-Schule