Die Schüler und Schülerinnen der Klasse 8aGTK haben sich im Rahmen der Berufsorientierungsmaßnahme „Talente entwickeln“ mit dem Thema „Kunststoff“ beschäftigt.
Der Tag begann im Klassenzimmer mit einer theoretischen Einheit zum Thema Chemie und Kunststoff. Die SchülerInnen erhielten einen Einblick in eine Vielzahl von Berufen, in denen mit Kunststoffen gearbeitet wird bzw. Kunststoff eine wichtige Rolle spielt. Hierbei konnten die Schüler und Schülerinnen auch anhand eines digitalen Fragebogens herausfinden, welcher Beruf aufgrund ihrer Interessen und Fähigkeiten zu ihnen passen würde.
Anschließend folgte der praktische Teil in der hauseigenen Schulküche. Zunächst erforschten die SchülerInnen anhand des Versuchs „Der Backpulverballon“ die Wirkungsweise von Backpulver beim Backen. Danach stellten die Schüler selbst einen künstlichen Honig her, um ihn schließlich mit ebenfalls selbst gemachten Waffeln auch zu kosten.
(Von Benjamin Obendorfer)