Klasse 7bM: Unterrichtsgang zum Komposthof

Klasse 7bM – Unterrichtsgang zum Komposthof am 28.04.2022

Im Rahmen der Bewerbung zur Umweltschule hat sich die Klasse 7bM im Unterricht mit dem Thema Mülltrennung und Recycling beschäftigt. Die größte Erkenntnis dabei war, dass Müll nicht wertlos, sondern als Rohstoff sogar recht wertvoll sein kann.

Aus diesem Grund sind wir ganz umweltbewusst zu Fuß zu einem Komposthof zwischen Markt Schwaben und Anzing aufgebrochen, um uns die Anlieferung des gesammelten Biomülls anzuschauen. Zum Teil mit Entsetzen mussten wir feststellen, dass im Biomüll sehr viele Dinge landen, die dort nicht hingehören. Neben sehr viel Plastik findet man dort zum Beispiel auch Gartenscheren oder Windeln und Hygieneartikel.

Wir durften die Temperatur in den Mieten (=längliche Komposthaufen) messen und mit Zangen den Müll aussortieren. Beeindruckend dabei war, dass es in diesem Bereich ohne Handarbeit nicht geht.

Herr Peis erklärte uns ganz genau, wie aus Biomüll mit der Zeit Kompost entsteht, der dann als wertvoller Dünger auf die Felder ausgebracht werden kann.