Für 81 Schülerinnen und Schüler der 4. Jahrgangsstufe endete die Grundschulzeit am Freitag, den 24. Juli. Auf eine gemeinsame Feier aller Kinder und Lehrkräfte sowie Gäste musste man dieses Jahr verzichten. Dennoch gelang es der Schulfamilie gebührend Abschied zu nehmen: Rektorin Frau Eva Guerin besuchte die ViertklässlerInnen der ersten Gruppe in den jeweiligen Klassenzimmern. Neben den guten Wünschen überreichte sie jedem Kind Schokoladenpralinen in Herzform und eine Abschiedskarte. Währenddessen bildeten die Kinder der 2. und 3. Jahrgangsstufen ein Spalier – gemäß den Vorschriften im 2-Meter-Abstand und mit Maske – auf dem Schulhof. Sie hielten Luftballons, selbstgebastelte Schilder und Girlanden aus Papierhänden hoch; während das Lied „Ein Hoch auf uns!“ von Adreas Bourani über den Pausenhof tönte, schritten unsere vier Abschlussklassen – angeführt von ihren Lehrkräften – durch das Spalier und gingen schließlich so vom Schulgelände.

Eine halbe Stunde später kam dann die zweite Gruppe unserer ViertklässlerInnen, die nun gemeinsam in der Aula von Frau Guerin verabschiedet werden konnte. Auch sie erhielten ein Abschiedsgeschenk.  An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Frau Polcher vom Förderverein, die diese Präsente für uns über Nacht „gezaubert“ hat.

Voller Vorfreude standen die übrigen GrundschülerInnen der zweiten Gruppe schon auf dem Pausenhof und warteten auf die „Großen“, die dann das Spalier durchliefen. Nicht mal die Masken konnten es verbergen, dass viele gerührt waren. Am Gartentor wurden die Kinder von ihren Eltern in Empfang genommen, die ja notgedrungen „draußen“ bleiben mussten.

Wie gesagt, in diesem Schuljahr war alles anders und wir mussten uns anpassen. Das Beste aus der Situation zu machen, war unsere Devise. Vielleicht können unsere Kinder in ein paar Jahren oder Jahrzehnten darüber lächeln und sagen: „Weiß du noch, damals, als wir mit der Maske in der Schule waren?“

Alice Fischer, KRin