Die 6. Klassen reisen in das Mittelalter – Unterrichtsgang nach Burghausen
Am Donnerstag, den 5. Juni 2025, unternahmen die Klassen 6a und 6b einen spannenden Ausflug zur Burg zu Burghausen – der längsten Burg der Welt. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Gelegenheit, das Leben im Mittelalter hautnah zu erleben. Zu Beginn erkundeten sie die beeindruckende Länge der Burganlage zu Fuß. Dabei lernten sie viel über den Aufbau und die verschiedenen Funktionen der einzelnen Burgbereiche. Besonders fesselnd war der Einblick in die damalige Rechtsprechung – inklusive der Strafen und Foltermethoden, die im Mittelalter Anwendung fanden.
Großen Eindruck hinterließen sowohl die mächtigen Mauern als auch der atemberaubende Ausblick über die Umgebung. Auf ihrem Weg begegneten die Klassen mehrfach alten Wappen, deren Bedeutung und Symbolik im Rahmen einer Führung anschaulich erklärt wurden. Zum Abschluss durften die Schülerinnen und Schüler in einem praktischen Teil kreativ werden: Sie gestalteten ihr eigenes Wappen und übertrugen es auf ein Glas. So konnte jeder ein individuelles Andenken an diesen erlebnisreichen Tag mit nach Hause nehmen.
Der Besuch in der Burg zu Burghausen war für alle ein lehrreicher und unvergesslicher Ausflug in die Welt des Mittelalters.
(von Iris Vogl)