Bei der Grundschulolympiade aufs Treppchen
Wie jedes Jahr rief der Landkreis Ebersberg seine Grundschulen auf, bei der in unserer Poinger Dreifachturnhalle veranstalteten Grundschulolympiade gegeneinander anzutreten. Bei diesem Wettbewerb messen sich die sportlichsten Kinder der 4. Klassen in verschiedenen abgewandelten Formen des Leichtathletik- und Turnbereichs. Dabei kommen jeweils 5 Mädchen und 5 Buben jeder teilnehmenden Schule zum Einsatz.
Für die Anni-Pickert- Grundschule traten dieses Jahr Gintaras, Sven, Noel, Erik und Simon für die Buben und Veronika, Paulina, Helena, Julie und Lucia für die Mädchen an. Wobei Julie und Lucia spontan für zwei Mädls eingesprungen sind, da diese sich leider verletzt hatten bzw. krank wurden und so nicht teilnehmen konnten. Aber unsere „Neuen“ haben sich dabei wirklich wacker geschlagen.
Unsere Sportler und Sportlerinnen legten zunächst einen tollen Start beim Medizinballstoßen im Wettkampf hin. Auch das danach folgende Speed-Bounce-Springen verlief sehr gut, bevor unsere Sportskanonen auch bei der Stabhockey-Staffel ganz vorne lagen. Danach folgte der Turnbereich – synchrone Rolle vorwärts und synchrone Hockwenden an den Langbänken. Diese Disziplinen starteten leider etwas holprig und kosteten uns ein paar Pünktchen. Zum Glück meisterten unsere Talente das anschließende Werfen und Fangen von Gymnastikbällen gegen die Wand auf Zeit wieder mit Bravour. Für den letzten Leichtathletikbereich packten sie noch einmal alle Kräfte zusammen und holten viele wertvolle Punkte bei der Weitsprungstaffel.
Nun hatten die Kinder endlich etwas Zeit zur Erholung und zum Energietanken. Nach dem kompletten Abbau der Geräte und dem neuen Aufbau des Parcours für den abschließenden Grand Prix startete die Aufregung von Neuem. Die Kinder der Anni-Pickert-Grundschule traten in der letzten Gruppe gegen 2 weitere Schulen des Landkreises an und holten sich hier unter tobendem Anfeuern der Fans den Sieg.
Am Ende konnte sich die Anni-Pickert-Grundschule in der Gruppe der kleinen Schulen einen hervorragenden 3. Platz sichern.
Gut gemacht, Jungs und Mädls!!
(von Ingrid Schermann)