8. und 9. Klassen: „Spaß ohne Punkt und Koma“ – Alkoholprävention im Jugendzentrum Poing

Als Jugendsozialarbeiter an der Anni-Pickert-Mittelschule ist es mir wichtig, Schülerinnen und Schüler frühzeitig für die Risiken von Alkohol zu sensibilisieren. Deshalb haben wir mit den 8. und 9. Klassen die interaktive Ausstellung „Spaß ohne Punkt und Koma“ im Jugendzentrum Poing besucht.

Die Ausstellung thematisierte in mehreren interaktiven Modulen verschiedene Aspekte rund um den Alkoholkonsum. Dabei ging es unter anderem um rechtliche Grundlagen, die Wirkung von Alkohol im Körper, gesundheitliche und soziale Folgen sowie den Umgang mit Gruppendruck. Weitere Inhalte waren der richtige Umgang in Notfallsituationen und Informationen zu Hilfsangeboten. Die Jugendlichen setzten sich aktiv mit diesen Themen auseinander, wurden zum Nachdenken angeregt und reflektierten ihr eigenes Verhalten und ihre Einstellungen.

Die Schülerinnen und Schüler zeigten großes Interesse, diskutierten offen und nutzten die Gelegenheit, ihr Wissen zu erweitern und eigene Erfahrungen einzubringen. Ziel war es, Handlungskompetenzen zu stärken und einen bewussten, verantwortungsvollen Umgang mit dem Thema Alkohol zu fördern.

von Klaus Fischer (Jugendsozialarbeiter)